Flow
Living in Flow – the Secret of Happiness with Mihaly Csikszentmihalyi at Happiness & Its Causes 2014
Living in Flow – the Secret of Happiness with Mihaly Csikszentmihalyi at Happiness & Its Causes 2014
Selbstständig lernende Schülerinnen und Schüler zeichnen sich dadurch aus, dass sie verschiedene Typen von Strategien gezielt einsetzen. Sie nutzen sie dazu, Aufgaben und Lernprobleme zu analysieren, realisierbare Lernziele zu formulieren, Wege und Vorgehensweisen auszuwählen, mit denen diese Ziele erreicht werden … Weiterlesen →
Drei tolle Websites, entdeckt über Courseras Kurs zu Learning how to learn von Barbara Oakley: betterexplained.org memorise.org brainfacts.org Es lohnt sich allein die Videos zum Thema zu schauen. Als Kursteilnehmer übt man sich in Methonde und Strategien, sein Lernen zu … Weiterlesen →
Günter Dueck (Teil 1) Günter Dueck (Teil 2) Martin Lindner
Das Das «e» in e-Learning meint nicht etwa «elektronisch» sondern empowered! Gestern durfte ich einen tollen Vortrag von Andrea Belliger hören unter dem Titel «Lernen in Netzen». Sie hat den Begriff Connectivism sehr gut und prägnant auf den Punkt gebracht. … Weiterlesen →
Ein Fermi-Problem ist eine Abschätzung, zu der fast keine oder gar keine festen Daten bestehen. Das Fermi-Problem ist benannt nach dem Kernphysiker Enrico Fermi. Zur Lösung eines Fermi-Problems braucht es gutes Allgemeinwissen und «gesunder Menschenverstand». Fermi-Probleme eignen sich auch zum … Weiterlesen →