Artikel in der Kategorie ‘Motivation’
NaNoWriMo
Tips on the occasion of the National Novel Writing Month of November: how to write your novel. Via The Guardian
Motivation: 20%-Time, Fedex Days in a Rowe
Dan Pink: The Puzzle of Motivation Autonomie, Meisterschaft, Ziel (autonomy, mastery, purpose) Motivation im 21. Jahrhundert ist intrinsisch. Dan Pink über die Einsichten der Wissenschaft: Extrinsische Motivatoren wie z. B. finanzielle Anreize zur Leistungssteigerung töten oft jegliche Kreativität, wie verschiedene … Weiterlesen →
Die Aufgaben einer E-Moderatorin
Die Moderation von Online-Diskussionen ist eine zentrale Aufgabe im E-Learning. Es lohnt sich deshalb, einen Blick darauf zu werfen. Online-Moderator/innen haben die Aufgabe, Online Diskussionen zu regeln steuern mässigen in ein Thema einzuführen fokussieren zusammenzufassen beteiligen vermitteln abschliessen Online-Diskussionen werden … Weiterlesen →
Aufgaben einer Online-Tutorin Teil 3 : Lernbegleitung
Der Artikel ist in Bearbeitung… Lernbegleitung ist eine vielfältige Tätigkeit und beinhaltet mindestens vier Bereiche, in denen die Online-Tutorin handelt. – Lernstrategien / Zeitmanagement in der Lerngruppe – Umgang mit Fehlern, Fehlerkorrektur Je nach Fachgebiet, etwa beim Sprachenlernen, ist die … Weiterlesen →
Badges erstellen im Web
…mit dem Web 2.0 Badges Generator
Wie Lernende motivieren in Online-Umgebungen?
Sehr interessanter Vortrag von Paul Baudouin zum Thema motivation and engagement, wie Lernende motiviert werden können. Hier seine fundamentalen Tipps: Online-Präsenz zeigen Moderator/innen oder Teachers zeigen sich online, kommentieren, teilen, feedbacken… Orientierung schaffen in der Online-Umgebung Kleine Maps oder Guides … Weiterlesen →
Open Badges in Moodle und Mahara
Eine Präsentation von Kristina D. C. Hoeppner zum Thema Open Badges in Moodle und Mahara, erstellt für die MoodleMoot in Leipzig im Februar 2014. Open Badges in Moodle und Mahara from Kristina D.C. Hoeppner
Gamification: Fortschrittskontrolle in Moodle
Moodle erlaubt es, Aktivitäten von anderen anhängig zu machen und so den Ablauf einer Sequenz sehr eng zu steuern. Dies lässt sich nutzen, um kleine Spiele zu inszenieren. Oder Badges zu sammeln etc. Hier eine Anleitung, wie es geht.
Comicstrips erstellen
stripgenerator.com Schräge Charaktere, schwarz-weiss chogger.com Für selbstgezeichnete Comics. makebeliefscomix.com Erstelle kurze Sketches auf dem iPad