Artikel in der Kategorie ‘Internet’
Merkmale von Hypertexten
Wenn wir an einen Text denken, dann stellen wir uns im Allgemeinen immer noch meistens einen linearen Text vor, der den linguistischen Kriterien entspricht vor, den man von A nach B liest, mit einem klaren Anfang und einem bestimmten Ende, … Weiterlesen →
Google Docs als eBook
Eine neues interessantes Feature von Google: Docs als eBook exportieren und herunterladen.
Wörter oder Worte?
Heisst es nun Schlagworte oder Schlagwörter für die tags, mit denen man z. B. Blogposts versieht? Hierzu ein Zitat: Wörter bestehen aus Buchstaben, Worte bestehen aus Gedanken. Es heisst Schlagwörter, nicht Schlagworte. Letztere können beim Phrasendreschen leicht entstehen, Politikerinnen und … Weiterlesen →
Perlen im Netz
Die besten Angebote im Web: openculture.com
Virtualität
Der Begriff »Virtualität« stammt einerseits von virtus ab, lat. Tugend, Tüchtigkeit, und andererseits vom mittellateinischen virtualis, “der Anlage nach vorhanden, was etwa “der Möglichkeit nach vorhanden, dem Vermögen nach vorhanden” bedeute. (…) “Philosophische Realisten”, so Rudolf Maresch, betrachteten Virtualität meist … Weiterlesen →
WordPress-Links
Die 10 wichtigsten Begriffe rund um WordPress Wordpress-Wissen deutsch von elmastudio.de Worpdress-Themes Free WordPress-Themes
Best Of- und andere Listen
Das Netz liebt Listen. Hier meine Liste der Listen, die ich heute im Laufe der Woche antreffe: 26. 2. 10 best Math-Apps for Chrome 10 Best Practices for E-Learning Storyboarding Top 10 Tips to Use Mind Mapping Tools in eLearning … Weiterlesen →
How-To-Videos im Netz
Dichotomie der digitalen Welt
Auch in der heutigen digitalen Welt herrscht immer noch die gute alte Polarität. Gut – schlecht, intelligent – dumm, hell – dunkel etc. Auch Mann – Frau, Himmel – Hölle, gut – böse. Für das digitale Zeitalter passt die simple … Weiterlesen →