Artikel in der Kategorie ‘Instructional Design’
Course Design: Modelle und Theorien
In unseren Ohren klingt «Instruktionsdesign» sehr nach Wissensvermittlung und weniger nach aktivem Lernen in einer ansprechenden Umgebung. Der englische Begriff Instructional Design hat sich aber längst eingebürgert, und es werden heutzutage auch nicht mehr nur Instruktionsmuster in Online-Umgebungen inplementiert, sondern … Weiterlesen →
Cooperation vs. Collaboration
Interesting video about the most important differences of cooperation and collaboration. Seems like cooperation is basis of any collaboration.
ONL181 | Hello Diversity – Goodbye Group
In the last section of our online course ONL181 we thought about what we have learned. For me, it’s mainly two insights that I take with me and want to continue working on. One aspect is diversity. There’s no need … Weiterlesen →
The Difference between Classroom Learning and Online Learning
Reflection on Topic 4 After deciding to start from the second Scenario of Topic 4 our discussion began with the question what was the difference between face-to-face learning and online learning. So, what is different? In classroom teaching, people always … Weiterlesen →
5 Stages by Gilly Salmon
In today’s meeting we discussed a possible topic to develop in our PBL group. One possible topic to go with are instructional design models for online courses, and one of the mentioned models was Gilly Salmon’s 5 Stages-Model. As I … Weiterlesen →
Design Thinking für Online-Kursdesign
Design Thinking ist überall. Vor allem in der Business-Welt wird Design Thinking als innovative Kreativ-Methode zur Entwicklung von neuen Produkten gehypt. Design Thinking ist ein zyklischer Methoden-Ansatz zur Entwicklung von User Experience, also der Benutzererfahrung mit einem Produkt. Oft wird … Weiterlesen →
Textmapping
Eine alternative Methode zum Textverständnis ist das Textmapping. Der Text wird in ein Scroll erstellt: Alle Seiten des Textes werden von links nach rechts aneinander geklebt. Es entsteht eine lange Reihe, alle Seiten sind der Reihe nach aneinandergehängt, und der … Weiterlesen →
Instructional Design Templates
Ich arbeite gerade an verschiedenen Templates zur Umsetzung unterschiedlicher Lerntheorien in Moodle. Ein kleiner Auftrag, der mich aber hin und wieder ziemlich herausfordert. In meinen Recherchen habe ich mehrere Sites gefunden, die verschiedene Instructional Design-Ansätze beschreiben und teilweise auch Templates … Weiterlesen →
Writing Learning Objectives
Sehr schönes Video zum Thema Lernziel-Definition und -Formulierung (Lernziel = Learning Objective).