Home Menü
  • CyberLinks
  • Impressum

cyberlearning.ch

Lernen im Netz

  • Twitter
  • LinkedIn

Artikel in der Kategorie ‘Gehirn’

  • 4. Januar 2016
  • 0 Kommentare

Die Magie des Unbewussten

Über 90 Prozent von allem, was wir täglich tun, erledigt unser Gehirn quasi ohne uns. Wie sehr wir von unbewussten Mustern im Kopf gesteuert werden, ist schon fast unheimlich. Die gute Nachricht: Auf unseren inneren «Autopiloten» ist meistens Verlass. Ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Gehirn, Neurologie
  • Teilen
    • Twitter
  • 3. Januar 2016
  • 0 Kommentare

Sind wir intelligenter als unsere Grosseltern?

Der Moralphilisoph James Flynn sagt  in seinem TED-Talk, die Menschen werden immer intelligenter. Heutige Generationen schneiden bei IQ-Tests besser ab als vergangene. Woran liegt das? Der Flynn-Effekt beschreibt dieses Phänomen. James Flynn beschreibt in seinem knapp 20-minütigen TED Talk die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Education, Gehirn
  • Teilen
    • Twitter
  • 31. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Gehirntraining mit Musik

  • Veröffentlicht in: Gehirn, Neurologie
  • Teilen
    • Twitter
  • 13. Mai 2013
  • 0 Kommentare

Lernen ist Selbstveränderung

Das Lernen erfolgt über die Veränderung, die immer eine Selbstveränderung ist. Rolf Arnold über Neue Formen des Lehrens und Lernens.  

  • Veröffentlicht in: Gehirn, Lernen
  • Teilen
    • Twitter
  • 2. Februar 2013
  • 0 Kommentare

How your brain works

Via Max Woodtli

  • Veröffentlicht in: Gehirn
  • Teilen
    • Twitter

Kategorien

Cloud

Bild Blended Learning Blog Coaching Community content Course-Design DaF Design Didaktik E-Learning e-learning-content E-Portfolio ebook Emotion flipped classroom gamification Gehirn Instructional Design internet lecture Lerncoaching Lernen Lerntheorie Mahara Medienkompetenz Methoden Moodle moodlevideo Motivation ONL181 Online-Coaching online-course design programming recht social learning social media Storytelling Tool tools Tutorial Video Vorlesung Webdesign writing

Beliebteste Beiträge

  • 9 W-Fragen der Didaktik
  • kooperativ vs. kollaborativ – eine Begriffsklärung
  • Methodenpools und Tools für digitales Lehren und Lernen
  • Begriffe: formell, nonformell, informell und die Bedeutung von informellem Lernen
  • 5 Stages by Gilly Salmon

Archiv

Feed

  • RSS - Beiträge

Blog via E-Mail abonnieren

Deine E-Mail-Adresse

2020 cyberlearning.ch CC BY-SA Top ↑