Online Coaching: Tools und Apps
Scaling Board: App for scaling; App für Skalierungsfragen More Coaching Apps
Scaling Board: App for scaling; App für Skalierungsfragen More Coaching Apps
Interview mit Daniel Glattauer Daniel Glattauer wurde im deutschsprachigen Raum mit seinem E-Mail-Roman und Bestseller «Gut gegen Nordwind» bekannt, in dem er die über E-Mails aufkeimende Liebe zwischen Emmi und Leo beschreibt. Die beiden Protagonisten bekommen sich nie zu Gesicht. Auch … Weiterlesen →
Eine Reihe von 58 Videos zum Thema Human Emotion von June Gruber. Aus der Kursbeschreibung: Was sind Emotionen? Welchem Zweck dienen sie? Wie sind Emotionen mit unseren Gedanken verbunden, unserem Gedächtnis und unserem Verhalten gegeüber anderen?Was geschieht, wenn unsere emotionale … Weiterlesen →
Mit Resonanz ist das unbewusste Imitieren von körperlichen, seelischen oder von emotionalen Verhaltensweisen im Gegenüber gemeint. Joachim Bauer beschreibt in seinem Aufsatz »Kleine Zellen, Grosse Gefühle – wie Spiegelneurone funktionieren« die Bedeutung der Spiegelneuronen in Bezug auf die Beziehungsfähigkeit. Auf … Weiterlesen →
Living in Flow – the Secret of Happiness with Mihaly Csikszentmihalyi at Happiness & Its Causes 2014
Feedback im E-Learning ist wichtig. Vor allem ist es wichtig, nicht nur »Bravo!« zu rufen, oder mit einem mitleidigen »Leider nein!« zu bedauern. Feedback sollte aufbauend, didaktisch sinnvoll, fachlich kompetent und wertschätzend sein. Was bedeutet das? Aufbauendes, didaktisch sinnvolles Feedback, … Weiterlesen →
Philippe Wampfler schreibt im Online-Magazin des Goethe Instituts in seinem Artikel »Google als Bildungsort«, dass sich zur Förderung des informellen Lernens die traditionellen Lehr-und Lerngefässe, speziell die Aufgaben ändern müssten, in Richtung Problemlösung, offene Fragestellungen etc. Sehr wichtig finde ich … Weiterlesen →
Das Thema «Bild» und dessen Einsatz in der Methodik des E-Learning beschäftigt mich schon seit längerem. Gefühle und Emotionen – das emotionale Erfahrungsgedächtnis – bilden denn eines von zwei Bewertungs- und Entscheidungssystemen des Menschen. Das andere ist der Verstand. Bilder … Weiterlesen →
Find more education infographics on e-Learning Infographics
Der Artikel ist in Bearbeitung… Lernbegleitung ist eine vielfältige Tätigkeit und beinhaltet mindestens vier Bereiche, in denen die Online-Tutorin handelt. – Lernstrategien / Zeitmanagement in der Lerngruppe – Umgang mit Fehlern, Fehlerkorrektur Je nach Fachgebiet, etwa beim Sprachenlernen, ist die … Weiterlesen →